  | 
           | 
          
			 Hallo  Petri-Jünger und Freunde des 
			Angelsports! 
			An unseren Angelteichen, die von ihrer Größe 
			eine Fläche von ca. 5000qm abdecken, finden Sie in ruhiger, 
			ländlicher Lage erholsame Entspannung beim Angeln.  
			Ob Sommer oder Winter, bei uns kann ganzjährig 
			geangelt werden, lediglich an den beiden Weihnachtstagen (25.+26. 
			Dezember), sowie am Neujahrstag haben wir geschlossen. 
			 Montags 
			und dienstag Ruhetag! 
			Angler-Köder können in der Fischerhütte erworben werden.  
            Für Anglerwochenenden, auch in der Gruppe, stehen unsere Ferienwohnungen zur Verfügung.  
			Bei uns gibt es zwei verschiedene 
			Möglichkeiten seinem Hobby nach zu gehen:  | 
        
        
          | 
			   
			1. das Angeln nach Tageskarte - Mi. bis So. von 
			6 bis 20 Uhr 
			beim Angeln nach Tageskarte kauft der Angler 
			eine der vier verschiedenen Angelkarten und angelt zu der angegeben 
			Zeit an unserem großen Angelteich, in dem ein gemischter 
			Fischbestand (Regenbogenforellen, Lachsforellen, Aale, 
			Spiegelkarpfen, Schuppenkarpfen, Graskarpfen, Brassen, Karauschen, 
			Rotfedern, Rotaugen, Schleien, Barsche und zeitweise Bachforellen, 
			Goldforellen und Bachsaiblinge) vorhanden ist.  
			Eine Bezahlung des gefangenen Fisches erfolgt 
			nicht mehr, jedoch sind die Fangbegrenzungen (gelten nur für 
			Forellen) einzuhalten. 
			folgende Angelkarten stehen zur Verfügung: 
			ab   6:00 bis 20:00 Uhr - Fangbegrenzung: 20 
			Forellen - Preis: mit 2 Ruten 24 € od. mit 3 Ruten 30 € 
			ab 10:00 bis 20:00 Uhr - Fangbegrenzung: 15 
			Forellen - Preis: mit 2 Ruten 18 € od. mit 3 Ruten 24 € 
			ab 12:00 bis 20:00 Uhr - Fangbegrenzung: 10 
			Forellen - Preis: mit 2 Ruten 12 € od. mit 3 Ruten 18 € 
			ab 16:00 bis 20:00 Uhr - Fangbegrenzung:   5 
			Forellen - Preis: mit 2 Ruten   6 € od. mit 3 Ruten 10 € 
			Eine 
			Angelkarte erlaubt, wenn nicht anders vermerkt, nur einer 
			Person, das Angeln mit zwei bzw. gegen eine Gebühr, mit drei Ruten, ist nur am Ausstellungstag 
			gültig und nicht übertragbar!
			
			
			Angelbedingungen zum Angeln nach Tageskarte: 
			
			1.  Wenn Sie angeln wollen, benötigen Sie einen 
			Sachkundenachweis (Sportfischerprüfung, Fischereischein) oder müssen 
			in Begleitung / unter Aufsicht einer Person mit Sachkundenachweis 
			sein. 
			 
			2.  Sie müssen eine komplette Angelausrüstung haben, bestehend aus 
			Angelrute, Unterfangkescher, Fischtöter (z.B. Holzstock + Messer). 
			 
			3.  Das Angeln ist nur im großen Teich mit den Inseln erlaubt -- in 
			der Ruhezone ist das Angeln verboten! 
			 
			4.  Zum Anlanden der Fische ist ein Unterfangkescher zu benutzen und 
			der Fisch unverzüglich nach dem Fang zu töten 
			 
			5.  Die Person, die den Fisch tötet muss mindestens 14 Jahre alt 
			sein. 
			 
			6.  Die in Niedersachsen geltenden Schonzeiten und Mindestmaße sind 
			einzuhalten. 
			 
			7.  Das Anfüttern und das Angeln mit Köderfischen ist untersagt! 
			 
			8.  Die Benutzung von Setzkeschern ist verboten! 
			 
			9.  Das Angeln mit Spinnern, Blinkern und ähnlichen Kunstködern ist 
			erlaubt, solange dadurch keine anderen Angler gestört oder gefährdet 
			werden. -- Wir bitten Sie dabei auf die Benutzung von Mehrfachhaken, 
			wie Drillingen, zu verzichten. 
			 
			10.  Das Betreten der Inseln, das Beschädigen von Pflanzen und der 
			Schutzhütten ist verboten. 
			 
			11.  Das Ausweiden der Fische auf dem Teichgelände ist erlaubt, die 
			Eingeweide sind entweder zu Hause zu entsorgen oder können zur, für 
			den Angler, kostenlosen Entsorgung in der Fischerhütte abgegeben 
			werden. 
			 
			12.  Das Wegwerfen von Müll und Abfällen jeglicher Art ist verboten, 
			Müll von in der Fischerhütte gekauften Waren kann im Mülleimer im 
			Eingangsbereich der Fischerhütte entsorgt werden. Abfall von 
			mitgebrachten Sachen ist zu Hause zu entsorgen. Jeder Angler muss 
			eine Mülltüte vorweisen können. 
			 
			13.  Die Toilette (DIXI) ist sauber zu halten, keine 
			Abfallentsorgung im WC! 
			 
			14.  Der Aufenthalt auf dem Grundstück ist auf eigene Gefahr - 
			Eltern haften für ihre Kinder. 
			 
			15.  Das Betreten / Befahren des Grundstückes, einschließlich des 
			Parkplatzes, ist von 21:00 Uhr bis 5:30 Uhr untersagt. 
			 
			16.  Wer angelt und das Grundstück verlässt, ohne zu bezahlen, wird 
			Angezeigt. 
  
			   | 
           | 
           
			 2. das Angeln nach Gewicht - Mi. bis So. von 10 
			bis 19 Uhr 
			bei dem Sie sich so viele Fische 
			(Regenbogenforellen und/oder Lachsforellen) fangen, wie Sie 
			benötigen und diese anschließend wiegen lassen und nach Gewicht 
			bezahlen. 
			Falls Sie es wünschen, werden die Fische auch 
			gleich von uns ausgenommen, außerdem besteht die Möglichkeit das Sie 
			sich fehlendes Angelzubehör (Eimer, Kescher, Schlagstock.) bei uns 
			leihen. 
           
			
			Angelbedingungen zum Angeln nach Gewicht: 
			
			1.  Wenn Sie angeln wollen, benötigen Sie einen 
			Sachkundenachweiß 
			(Sportfischerprüfung, Fischereischein) oder müssen in Begleitung / 
			unter Aufsicht einer Person mit Sachkundenachweiß sein 
			 
			2.   Sie benötigen eine komplette Angelausrüstung, bestehend aus 
			Angelrute, Unterfangkescher, Fischtöter (z.B. Holzstock + Messer), 
			Köder und Eimer. 
			 
			3.   Es darf nur am zugewiesenen Teich geangelt werden. 
			 
			4.   Wenn Sie einen Fisch an der Rute haben, den Kescher ins Wasser 
			halten, den Fisch vorsichtig in den Kescher führen und ihn damit 
			aus dem Wasser heben und auf dem Ufer ablegen. 
			 
			5.   Den Fisch unverzüglich nach dem Fang, mit ein bis zwei 
			Stockschlägen oben auf den Kopf betäuben und anschließend 
			mit einem Herzstich töten. 
			 
			6.   Die Person, die den Fisch tötet muss mindestens 14 Jahre alt 
			sein. 
			 
			7.   Erst nach dem Töten wird der Fisch vom Haken gelöst und in den 
			Eimer gelegt. 
			 
			8.   Es dürfen keine gefangenen Fische zurück gesetzt werden. 
			 
			9.   Sie dürfen nur so viele Fische fangen wie Sie mit nach Hause 
			nehmen wollen. 
			 
			  ein fehlender Kescher kann gegen eine Leihgebühr von 0,50 € in der 
			Fischerhütte geliehen werden. 
			  
			   |